X

IST EIN DNA-TEST ETWAS FÜR MICH?

5 Sterne im Apple und Google Store

Darmkrebsfrüherkennung

Die Darmkrebsvorsorge wurde in das gesetzliche Früherkennungsprogramm aufgenommen. Die Teilnahme ist kostenlos und freiwillig. Eine Früherkennungsuntersuchung bzw. ein Screening ist eine regelmäßige medizinische Untersuchung gesunder Menschen mit dem Ziel, eine Erkrankung früh zu erkennen.

Zwei wichtige Kriterien für die Aufnahme in das Früherkennungsprogramm sind:

  1. Früherkennung steigert die Erfolgschancen einer Behandlung.
  2. Die Anzahl der fälschlich als krank eingestuften Menschen ist gering.

Früherkennungsuntersuchungen und Ihre Gesundheit

Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen wirkt sich auf die Gesundheit aus.

Die Darmkrebs-Früherkennungsuntersuchung trägt zur frühzeitigen Erkennung von Darmkrebs bei

Durch Teilnahme an der Früherkennungsuntersuchung kann Darmkrebs verhindert oder in einem frühen Stadium erkannt werden. Die Heilungschancen sind dann größer und die Behandlung ist weniger belastend. Wenn ein Vorstadium von Krebs entdeckt wird, kann Darmkrebs verhindert werden.

Ab dem Alter von 50 Jahren hat in Deutschland jeder Versicherte Anspruch auf regelmäßige Untersuchungen zur Früherkennung von Darmkrebs. Es wird dringend empfohlen, an der Früherkennungsuntersuchung teilzunehmen.

iGene-Pass

iGene bietet Ihnen Einblick in Ihre individuellen Risiken und erklärt, ob es für Sie besonders wichtig sein kann, an Früherkennungsuntersuchungen teilzunehmen. Außerdem bietet ein iGene-Pass Ihnen Informationen darüber, was Sie sonst noch zur Risikoverminderung tun können. Dabei setzen wir den Schwerpunkt auf Verhaltensweisen, mit denen Sie die meisten Gesundheitsvorteile erzielen können. In der nachstehenden Publikation lesen Sie mehr darüber, wie iGene Ihnen helfen kann.

logo iGene

© Copyright 2025 - iGene | Allgemeinen Geschäftsbedingungen | Haftungsausschluss | Widerrufsbelehrung | Datenschutzerklärung | Cookie-Erklärung

iGene GmbH / Königsborner Straße 26A / 39175 Biederitz / +31 (0)10 310 4200 / info@igene.eu /