X

IST EIN DNA-TEST ETWAS FÜR MICH?

5 Sterne im Apple und Google Store

Entspannung

Regelmäßige Entspannung und tägliche Ruhemomente sind gut für die körperliche und geistige Gesundheit, denn so wird Stress vermieden oder vermindert. Stress kann akut oder chronisch sein. Akuter Stress löst eine unmittelbare Verhaltensreaktion aus und hat eine aus evolutionärer Sicht wichtige Funktion (die so genannte Kampf-oder-Flucht-Reaktion). Chronischer Stress dagegen ist schädlich für den Körper. Ursachen für derartigen Stress können ein anhaltend hoher Arbeitsdruck, Beziehungsprobleme, familiäre Umstände oder Geldprobleme sein.

Stress und Ihre Gesundheit

Vermeidung von Stress wirkt sich in mehrerer Weise auf die Gesundheit aus.

Die Vermeidung von Stress senkt das Risiko von Herz- und Gefäßerkrankungen

Stress scheint mit einem höheren Risiko von Herz- und Gefäßerkrankungen zusammenzuhängen. Chronischer Stress kann eine Störung biologischer Prozesse wie des Blutdruck-, Cholesterin- und Fettstoffwechsels verursachen. Diese Faktoren können dazu beitragen, dass Blutgefäße beschädigt werden, und steigern dadurch das Risiko von Herz- und Gefäßerkrankungen.

Es gibt verschiedene Therapien, bei denen man lernt, sich zu entspannen oder mit Spannungen und Stress umzugehen. Damit kann das Risiko, infolge einer Herz- oder Gefäßerkrankung zu sterben, vermindert werden.

Vermeidung von Stress senkt das Risiko eines Schlaganfalls

Zwischen chronischem Stress und dem Erleiden eines Schlaganfalls scheint es einen Zusammenhang zu geben. Bluthochdruck spielt dabei eine wichtige Rolle.

Ob Stress den Blutdruck direkt oder indirekt (zum Beispiel durch übermäßigen Alkoholkonsum oder schlechte Ess-, Schlaf- oder Bewegungsgewohnheiten) steigen lässt, muss noch weiter untersucht werden.

iGene-Pass

iGene bietet Ihnen Einblick in Ihre individuellen Risiken und erklärt, ob für Sie besonders wichtig sein kann, Stress zu vermeiden, um bestimmten Erkrankungen vorzubeugen. Außerdem bietet ein iGene-Pass Ihnen Informationen darüber, was Sie sonst noch zur Risikoverminderung tun können. Dabei setzen wir den Schwerpunkt auf Verhaltensweisen, mit denen Sie die meisten Gesundheitsvorteile erzielen können. In der nachstehenden Publikation lesen Sie mehr darüber, wie iGene Ihnen helfen kann.

logo iGene

© Copyright 2025 - iGene | Allgemeinen Geschäftsbedingungen | Haftungsausschluss | Widerrufsbelehrung | Datenschutzerklärung | Cookie-Erklärung

iGene GmbH / Königsborner Straße 26A / 39175 Biederitz / +31 (0)10 310 4200 / info@igene.eu /