X

IST EIN DNA-TEST ETWAS FÜR MICH?

5 Sterne im Apple und Google Store

Kaffee und Tee

Es gibt Anzeichen dafür, dass Kaffee und auch Tee günstige Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Bei gesunden Menschen, die täglich ungefähr vier Tassen Kaffee trinken, lassen sich keine nachweislichen negativen Effekte feststellen.

Kaffee enthält viele verschiedene Bestandteile, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. Der bekannteste davon ist Koffein, das in geringeren Mengen auch in Tee enthalten ist.

Kaffee/Tee und Ihre Gesundheit

Regelmäßiger Konsum von Kaffee und Tee wirkt sich in mehrerer Weise auf die Gesundheit aus.

Kaffee und Tee senken das Parkinson-Risiko

Untersuchungen haben ausgewiesen, dass Kaffee das Parkinson-Risiko senkt. Dieser Effekt ist wahrscheinlich dem enthaltenen Koffein zuzuschreiben.

Koffein ist nicht nur in Kaffee, sondern (in geringerem Maße) auch in Tee enthalten.

Kaffee und Tee senken das Risiko von Diabetes Typ 2

Untersuchungen haben ausgewiesen, dass ein hoher Konsum von Kaffee (sowohl mit als ohne Koffein) mit einem geringeren Risiko von Diabetes Typ 2 einhergeht. Ein Konsum von fünf oder mehr Tassen am Tag wird mit einem deutlich geringeren Risiko in Zusammenhang gebracht. Bei mehr als fünf Tassen Kaffee am Tag entsteht keine zusätzliche Schutzwirkung.

Auch schwarzer und grüner Tee senken das Diabetesrisiko. Trinken Sie täglich mindestens vier Tassen Tee, um das Risiko um 15 % zu vermindern!

Kaffee senkt das Leberkrebsrisiko

Das Trinken von Kaffee führt zu einem verminderten Leberkrebsrisiko. Dazu scheinen mehrere in Kaffee enthaltene Stoffe beizutragen. Wie es genau funktioniert, ist noch unklar. Es sieht jedoch danach aus, dass entzündungsverursachende Gene gehemmt werden, bestimmte Enzyme aktiviert werden und DNA-Schäden besser repariert werden.

Kaffee und Tee senken das Risiko von Herz- und Gefäßerkrankungen

Zwei bis vier Tassen Filterkaffee am Tag senken das Risiko von Herz- und Gefäßerkrankungen um10 %. Ungefilterter Kaffee dagegen enthält die Stoffe Cafestol und Kahweol, die den LDL-Cholesterinspiegel erhöhen. Darum wird das Risiko von Herz- und Gefäßerkrankungen durch das Trinken von ungefiltertem Kaffee erhöht.

Außer Kaffee haben auch grüner und schwarzer Tee eine schützende Wirkung. Sie senken den LDL-Cholesterinspiegel und den Blutdruck. Durch das Trinken von einigen Tassen Kaffee und Tee am Tag können Sie Ihr Risiko von Herz- und Gefäßerkrankungen vermindern.

Kaffee und Tee senken das Schlaganfallrisiko

Zwei bis vier Tassen Filterkaffee am Tag senken das Schlaganfallrisiko um10 %. Ungefilterter Kaffee dagegen enthält die Stoffe Cafestol und Kahweol, die den LDL-Cholesterinspiegel erhöhen. Darum wird das Risiko eines Schlaganfalls durch das Trinken von ungefiltertem Kaffee erhöht.

Außer Kaffee haben auch grüner und schwarzer Tee eine schützende Wirkung. Sie senken den LDL-Cholesterinspiegel und den Blutdruck. Durch das Trinken von einigen Tassen Kaffee und Tee am Tag können Sie Ihr Schlaganfallrisiko vermindern.

Kaffee und Tee senken das Alzheimer-Risiko

Untersuchungen haben ausgewiesen, dass Kaffee das Alzheimer-Risiko senkt. Dieser Effekt ist wahrscheinlich dem enthaltenen Koffein zuzuschreiben.

Koffein ist nicht nur in Kaffee, sondern (in geringerem Maße) auch in Tee enthalten. Für mehr als fünf Tassen Kaffee am Tag konnte die Schutzwirkung nicht mehr nachgewiesen werden.

iGene-Pass

iGene bietet Ihnen Einblick in Ihre individuellen Risiken und erklärt, ob der Konsum von Kaffee und Tee für Sie besonders von Belang sein kann, um bestimmten Erkrankungen vorzubeugen. Außerdem bietet ein iGene-Pass Ihnen Informationen darüber, was Sie sonst noch zur Risikoverminderung tun können. Dabei setzen wir den Schwerpunkt auf Verhaltensweisen, mit denen Sie die meisten Gesundheitsvorteile erzielen können. In der nachstehenden Publikation lesen Sie mehr darüber, wie iGene Ihnen helfen kann.

logo iGene

© Copyright 2025 - iGene | Allgemeinen Geschäftsbedingungen | Haftungsausschluss | Widerrufsbelehrung | Datenschutzerklärung | Cookie-Erklärung

iGene GmbH / Königsborner Straße 26A / 39175 Biederitz / +31 (0)10 310 4200 / info@igene.eu /