X

IST EIN DNA-TEST ETWAS FÜR MICH?

5 Sterne im Apple und Google Store

Luftverschmutzung

Bei Luftverschmutzung befinden sich Partikel oder Gase in der Luft, die darin von Natur aus nicht vorkommen und sich nachteilig auf die Gesundheit auswirken. Einige Beispiele sind Feinstaub, Ruß, Ozon, Schwefeldioxid und Stickstoffdioxid. Die meisten dieser Stoffe gelangen durch menschliche Aktivitäten in die Luft. Straßenverkehr und Industrie sind wichtige Verursacher von Luftverschmutzung, aber auch Schifffahrt, Landwirtschaft, Kamine und Holzöfen spielen eine Rolle.

Luftverschmutzung und Ihre Gesundheit

Luftverschmutzung wirkt sich in mehrerer Weise auf die Gesundheit aus.

Luftverschmutzung erhöht das Schlaganfallrisiko

Es gibt immer mehr Untersuchungen, aus denen ein Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und dem Risiko eines Schlaganfalls hervorgeht. Möglicherweise wird die Blutdruckregulierung durch Verschmutzungen in der Luft beeinflusst.

Luftverschmutzung erhöht das Lungenkrebsrisiko

Ein Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Lungenkrebs wurde wissenschaftlich nachgewiesen. Weil wir alle mehr oder weniger verschmutzter Luft ausgesetzt werden, zum Beispiel Feinstaub im Verkehr, ist der Effekt auf die öffentliche Gesundheit relativ groß.

iGene-Pass

iGene bietet Ihnen Einblick in Ihre individuellen Risiken und erklärt, ob es für Sie besonders wichtig sein kann, Luftverschmutzung zu vermeiden, um bestimmten Erkrankungen vorzubeugen. Außerdem bietet ein iGene-Pass Ihnen Informationen darüber, was Sie sonst noch zur Risikoverminderung tun können. Dabei setzen wir den Schwerpunkt auf Verhaltensweisen, mit denen Sie die meisten Gesundheitsvorteile erzielen können. In der nachstehenden Publikation lesen Sie mehr darüber, wie iGene Ihnen helfen kann.

logo iGene

© Copyright 2025 - iGene | Allgemeinen Geschäftsbedingungen | Haftungsausschluss | Widerrufsbelehrung | Datenschutzerklärung | Cookie-Erklärung

iGene GmbH / Königsborner Straße 26A / 39175 Biederitz / +31 (0)10 310 4200 / info@igene.eu /