Rauchen erhöht das Lungkrebsrisiko
Es wurde eindeutig wissenschaftlich bewiesen, dass das Rauchen von Zigaretten der wichtigste Risikofaktor für die Entstehung von Lungenkrebs ist. Bei 85 bis 90 % der Lungenkrebspatienten ist Rauchen die Ursache.
Durchschnittlich 15 bis 20 % aller Raucher erkrankt an Lungenkrebs.
Auch Pfeifen- und Zigarrenrauchen erhöhen das Lungenkrebsrisiko. Dasselbe gilt für Passivrauchen. Tabakrauch enthält unzählige Schadstoffe, von denen krebserregender Teer der größte Übeltäter ist.
Nikotin macht süchtig, ist aber nicht krebserregend.