Vitamin B ist ein Sammelbegriff für acht verschiedene Vitamine, von denen B6, B9 (Folsäure) und B12 die wichtigsten sind. Diese Vitamine haben Einfluss auf das Wachstum, die Blutproduktion, das Immunsystem und das Nervensystem.
Wichtige Lieferanten von Vitamin B6 und Folsäure sind grünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Brot, Vollkornprodukte, Milchprodukte und Fleisch. Zu einem Folsäuremangel kann insbesondere während der Schwangerschaft kommen. Vitamin B12 ist nur in Tierprodukten enthalten, zum Beispiel in Fleisch, Fisch und Milchprodukten.
Vitamin B und Ihre Gesundheit
Die Aufnahme von genügend Vitamin B wirkt sich auf die Gesundheit aus.
Ausreichend Vitamin B senkt das Alzheimer-Risiko
Ein zu hoher Homozysteinspiegel im Blut wird mit kognitivem Abbau und Alzheimer in Zusammenhang gebracht.
Einem hohen Homozysteinspiegel kann durch die Aufnahme von genügend B-Vitaminen vorgebeugt werden. Die wichtigsten B-Vitamine sind Folsäure (B9) und Vitamin B12.
Ausreichend Vitamin B senkt das Parkinsonrisiko
Ein zu hoher Homozysteinspiegel im Blut wird mit kognitivem Abbau und Parkinson in Zusammenhang gebracht.
Einem hohen Homozysteinspiegel kann durch die Aufnahme von genügend B-Vitaminen vorgebeugt werden. Die wichtigsten B-Vitamine sind Folsäure (B9) und Vitamin B12.
iGene-Pass
iGene bietet Ihnen Einblick in Ihre individuellen Risiken und erklärt, ob ausreichend Vitamin B für Sie besonders wichtig sein kann, um bestimmten Erkrankungen vorzubeugen. Außerdem bietet ein iGene-Pass Ihnen Informationen darüber, was Sie sonst noch zur Risikoverminderung tun können. Dabei setzen wir den Schwerpunkt auf Verhaltensweisen, mit denen Sie die meisten Gesundheitsvorteile erzielen können. In der nachstehenden Publikation lesen Sie mehr darüber, wie iGene Ihnen helfen kann.