Sorgen Sie für einen ausgewogenen Feuchtigkeitshaushalt, indem Sie genügend Wasser trinken. Der Mensch besteht zu ungefähr 60 % aus Wasser. Dieses Wasser wird für viele Prozesse im Körper gebraucht.
Täglich gehen jedoch mittels Schweiß, Urin, Entlastung und unserer Atmung 2,5 l Feuchtigkeit verloren. Damit der Körper nicht austrocknet, muss ihm jeden Tag ausreichend Feuchtigkeit zugeführt werden. Teilweise wird diese Feuchtigkeit durch die Ernährung aufgenommen, aber ist wichtig, auch genug zu trinken.
Wasser eignet sich besonders gut dazu, denn es enthält keine Kalorien und ist dadurch gesünder als zum Beispiel Limonade.
Wasser und Ihre Gesundheit
Wasser wirkt sich in mehrerer Weise auf die Gesundheit aus.
Das Trinken von Wasser senkt das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken.
Eine ausreichende Wasseraufnahme senkt das Risiko von Diabetes Typ 2. Wenn zu wenig Feuchtigkeit aufgenommen wird, steigt die Produktion des Hormons Vasopressin, das eine wichtige Rolle im Feuchtigkeitshaushalt und bei der Blutdruckregulierung spielt. Es gibt Anzeichen dafür, dass höhere Konzentrationen dieses Hormons langfristig zu einer Insulinresistenz und einem erhöhten Risiko von Diabetes Typ 2 führen können. Durch ausreichende Wasseraufnahme lässt die Vasopressinkonzentration sich senken.
Wasser statt zuckerhaltiger Getränke zu trinken, trägt außerdem zu einer Verminderung der Gesamtenergieaufnahme bei.
Das Trinken von Wasser senkt das Risiko, an Parkinson zu erkranken.
Verstopfung ist ein Risikofaktor für Parkinson. Darum wird zu einer ballaststoffreiche Ernährung geraten, aber auch die Aufnahme von genügend Feuchtigkeit ist von Belang. Bei einer ballaststoffreichen Ernährung trinken Sie täglich am besten 2 l Wasser.
iGene-Pass
iGene bietet Ihnen Einblick in Ihre individuellen Risiken und erklärt, ob es für Sie besonders von Belang sein kann, genügend Wasser zu trinken, um bestimmten Erkrankungen vorzubeugen. Außerdem bietet ein iGene-Pass Ihnen Informationen darüber, was Sie sonst noch zur Risikoverminderung tun können. Dabei setzen wir den Schwerpunkt auf Verhaltensweisen, mit denen Sie die meisten Gesundheitsvorteile erzielen können. In der nachstehenden Publikation lesen Sie mehr darüber, wie iGene Ihnen helfen kann.